Buchung
de

Nur noch wenige Plätze für Ostern ! Denken Sie daran, den Aufenthalt Ihres Kindes schnell zu buchen ! 

Nur noch wenige Plätze für Ostern ! Denken Sie daran, den Aufenthalt Ihres Kindes schnell zu buchen ! 

Nur noch wenige Plätze für Ostern ! Denken Sie daran, den Aufenthalt Ihres Kindes schnell zu buchen ! 

Schülersprachreisen in Südfrankreich von 6 bis 17 Jahren

Seit 38 Jahren gilt das Centre International d'Antibes als die Referenz für junge Leute, die an Sprachreisen in Frankreich für Schüler teilnehmen möchten

Das Geheimnisrezept unserer Sprachreisen in Frankreich besteht ungefähr darin: Französischkurse am Vormittag, ein die ganze Woche rund um die Uhr präsentes professionelles und entspanntes Betreuerteam, Kultur oder Sport am Nachmittag, gesellige Abende und neue Freunde aus der ganzen Welt, um so einen anderen, erweiterten Blick auf die Welt mit nach Hause zu nehmen.

Wir wissen aus Erfahrung, dass man in unseren Sommer-Sprachcamps auch Dinge für das Leben lernt.

Eine All-inclusive-Französisch Sprachreise!

Die Schüler werden ab Ankunft auf dem Flughafen oder im Camp bis zu ihrer Abfahrt betreut. Faktisch bedeutet „All-inclusive“-Sprachreise für Schüler, dass alles inbegriffen ist: die Französischkurse, die Vollpension, die Betreuung, die Ausflüge, die Freizeitaktivitäten sowie Sicherheit rund um die Uhr und die Fahrt von bzw. zum Flughafen. Manche Schüler nutzen aber auch das „französische Dorf“ ausschließlich tagsüber

Eine Sprachreise in Frankreich ist eine Lebenserfahrung!

Zum Französisch Lernen nach Frankreich zu kommen, hier an einer Sprachreise teilzunehmen, das bedeutet, Zeit mit neuen Freunden aus sämtlichen Kulturkreisen zu verbringen. Das sind qualitativ hochwertige Erfahrungen und die Schüler bezeugen das jeden Sommer.

Deshalb empfangen wir in unseren Camps 150 bis 300 Schüler und wir achten auf eine genügende Vermischung der Nationalitäten, damit jeder während seines Aufenthaltes indirekt die Welt bereist.

Welches Französisch-Sprachcamp auswählen?

Seit 37 Jahren organisiert das Centre International d’Antibes Französisch-Sprachcamps in Südfrankreich, insbesondere in Antibes und Juan-les-Pins.

Im Laufe der Jahre kamen neue Reiseziele dazu, wie zum Beispiel die Französisch-Sprachcamps in Nizza, Biarritz oder Paris, die unter dem Banner „CIA Junior“ zusammengefasst wurden und dauerhaft die originelle Idee des französischen Dorfes für junge Leute weiterführen.

6 Städte in Frankreich für 8 Französisch-Sprachcamps

Französisch-Sprachcamps mit Partnerorganisationen

Einen persönlichen Kostenvoranschlag anfordern

Fordern Sie einen persönlichen Kostenvoranschlag an, damit Sie über sämtliche Einzelheiten bezüglich der Französischkurse, der Unterkunft, dem Programm der Freizeitaktivitäten und Ausflüge sowie dem Transport vor Ort verfügen.

Persönlicher Kostenvoranschlag

Die Städte, in denen unsere Sprachreisen nach Frankreich stattfinden

Juan-les-Pins

Der direkt neben Antibes liegende Sandstrand und die ebenfalls naheliegenden Cafés von Juan-les-Pins stellen das Paradies der jungen Leute dar.
Dieses Programm für privilegierte Schüler bietet jeden Sommer eine hochwertige Schüler-Sprachreise für Kinder und Jugendliche.Französischkurse in Kleingruppen, exquisite Unterkunft, Freizeitaktivitäten und Umgebung - dieser Sprachaufenthalt ist Französischlernen vom Feinsten.

Antibes

Eine kleine Stadt mit immerhin 70 000 Einwohnern und einem langen Sandstrand, 10 km von Cannes und 20 km von Nizza entfernt.
Dieses von Ostern bis Oktober stattfindende, als erstes von uns konzipiertes Programm hatte seine Premiere in 1985 und ist landesweit unter den Sprachaufenthalten in Frankreich der absolute Renner. Ansonsten hat man bei den Sommeraufenthalten in Antibes die Wahl zwischen den Modulen Klassiker, Tanz und Fitness oder Intensiv-Segeln.

Cannes

Die mondäne Filmstadt Cannes wurde entlang ihres sehr langen Sandstrands gebaut und empfängt unseren Sommer-Sprachaufenthalt, welcher sich hauptsächlich an 16/17 Jahre alte Kinder richtet und ihnen einen Aufenthalt bietet, der im Rahmen eines kompletten Programms mit aktiven und kreativen Französischkursen gleichzeitig eine gewisse Freiheit lässt.
Dieses Programm gewährleistet somit Reaktionsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationserfahrungen.

Nice

Mit ihren 400 000 Einwohner ist Nizza die typisch mediterrane Großstadt und Hauptstadt der Côte d’Azur.
Im Sommer können die Teilnehmer in Nizza eine Sprachreise mit einem qualitativ anspruchsvollen Programm in einem eleganten Feriencamp erleben. Außerdem ist Nizza typisch für diese etwas zügellose Energie der Südfranzosen, deren Leben nie völlig stillsteht.

Paris

Paris ist allen ein Begriff und die jungen Teilnehmer werden von hier vermutlich Erinnerungen für das ganze Leben mitnehmen.
Paris im Sommer, 10 km vom Eiffelturm entfernt... Unsere Sprachreise nach Paris ist ein klassisches Sommerprogramm in einem wunderbaren Campus. Und schließlich werden die Jugendlichen bei ihren Besichtigungstouren gut betreut, an diesen Orten, von denen jeder junge Schüler nur so träumt, unter anderem natürlich auch das unumgängliche und sehr gefragte Disneyland!

Biarritz

Biarritz ist die 30 000 Einwohner umfassende Hauptstadt des französischen Baskenlands und ein Surfparadies.
Unser Sommer-Sprachaufenthalt an der französischen Baskenküste ist ein klassisches Sommercamp, welches in einer Jugendherberge untergebracht ist. Die Schüler werden vom Atlantikklima, dem massiven Wellengang und natürlich von einem der schönsten Surf-Spots in ganz Europa verlockt.

Erfahrungsberichte unserer Schüler

Aliquet sit aenean aliquet venenatis dapibus neque, malesuada quam pretium volutpat pretium, id lacinia sagittis, egestas

Warum sollten Sie sich für unsere Sommercamps in Frankreich entscheiden?

Die beste Qualitäts- und Sicherheitsgarantie

Das sehr gute Niveau des Centre International d’Antibes wird vom französischen Staat durch das Label „Qualité FLE“ anerkannt. Unsere Sprachzentren verfügen ebenfalls über die Zertifizierung des Schweizer Labels EAQUALS oder des Berufsverbands SOUFFLE.

38 Jahre Erfahrung im Unterrichten von Französisch

Zehntausende Eltern haben uns ihr Vertrauen geschenkt und bis heute nehmen jedes Jahr ca. 4000 junge Schüler an unseren Sprachaufenthalten teil. Bei uns treffen außerdem mehr als 40 verschiedene Nationalitäten zusammen.

Der „All-Inclusive“-Sprachaufenthalt

Alles ist inbegriffen, ab Ankunft am Bahnhof oder Flughafen oder im Camp. Auch die Französischkurse, die Freizeitaktivitäten, die Vollpension, die Unterkunft, die Betreuung sowie Sicherheit rund um die Uhr und die Fahrten sind im All-Inclusive-Preis enthalten.

Unser pädagogisches Team ist am Puls der Zeit.

Seit 1985 entwickeln sich unsere pädagogischen Methoden parallel mit den gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen. Heute ist Unterrichten von jungen Menschen gleichbedeutend mit Stimulation der Kommunikation, der Kreativität oder der persönlichen Selbstständigkeit.

Bestellen Sie unsere Broschüre

Umfassender Leitfaden zu Schulen, Reisezielen, Preisen, Abreiseterminen und neuesten Angeboten.

Unsere Französischschule in Videos

Entdecken Sie unser Englisch-Sprachcamp in Antibes (Côte d‘Azur)

„Das englische Dorf“

Im Sommer haben wir in einem Camp in Antibes ein Englisch-Sprachcamp geschaffen, sozusagen ein „englisches Dorf”, wo die jungen Leute Englisch lernen, indem sie an Kursen teilnehmen sowie in dieser Sprache kommunizieren und so gute Zeit miteinander verbringen. Man kann an diesem Programm übrigens mit oder ohne Unterbringung teilnehmen.  


Englisch-Sprachcamp

Warum sollten Kinder und Jugendliche in Frankreich Französisch lernen?  

Warum sollten unsere Kinder Französisch in Frankreich lernen?

Das Konzept Sprachaufenthalt für Jugendliche hat sich in Frankreich ab den 70er Jahren mit der allgegenwärtigen Begeisterung für das Englischlernen durchgesetzt.
Nach England und später nach Irland zu reisen, nährte die unbändige Entdeckungslust der jungen Franzosen.
Wir haben alle aus dieser Zeit unvergessliche Erinnerungen behalten. Sie hat unsere Persönlichkeit geformt und wir lernten so viel Neues kennen. Für unsere britischen Gastgeber waren wir diese seltsamen Fremden und natürlich umgekehrt genauso.
Unsere Eltern sahen darin vor allem den Vorteil, ihre Kids während der Sommerferien intelligent und gut versorgt zu beschäftigen, indem sie ihre Kinder die neuen Sprachaufenthalte testen lassen.

Als der Französischunterricht in den Schulen weltweit gängig wurde, kam natürlich auch bald die Idee auf, diesbezüglichen Französischcamp für junge Leute anzubieten und das Konzept als solches stand sowieso schon gut.
Man musste es nur noch an die spezifischen Besonderheiten von unserem Land anpassen. Das Unterrichten von Französisch als Fremdsprache wurde mit seinen eigenen Studiengängen und Abschlüssen ein spezielles Fach an den französischen Universitäten. Die Branche „Sommerkurse für Ausländer“ professionalisierte sich zusätzlich durch die Lehrbücher der bedeutenden Schulbuchverlage, die speziell auf das junge Zielpublikum zugeschnitten waren und die das Aufkommen neuer didaktischer Methoden begleiteten.

Heutzutage werden die Französischkurse für Kinder von qualifizierten Lehrern geleitet.
Diese bedienen sich einer großen Bandbreite verschiedenster Materialien inklusive die IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien), um dem Erlernen jeglicher Sprache von vornherein etwas Spielerisches, Kreatives, Stimulierendes zu verleihen und so eine Pädagogik zu entwickeln, die Lust macht und die jungen Menschen motiviert.

Französisch in Frankreich lernen: Praktische Ferien für junge Schüler

Sprachreisen Anbieter für Jugendliche vervollständigen ihr Konzept, nachdem in Frankreich die neue Lehrmethode von Sprachaufenthalten eingeführt wurde.

Indem sie kulturelle Komponenten in ihr Programm integrierten, insbesondere durch ein spezielles Kapitel, das der außerschulischen Domäne gewidmet war.

So entstanden in den Sprachschulen in Frankreich spezifische Freizeitangebote, die reich an sportlichen Aktivitäten, Ausflügen und kulturellen Besichtigungen waren. Wodurch man unumgängliche historische Stätten sowie touristische Sehenswürdigkeiten kennenlernen konnte, während man Französisch in Frankreich lernt.

Derzeitig werden Sportangebote und Besuche in den reichhaltigen französischen kulturellen Städten von geschulten Teamern durchgeführt. Diese achten sehr gewissenhaft auf die Sicherheit der jungen Schützlinge.

Diese Teamer und Teamerinnen, die oft Studenten sind, spielen auf gewisse Art und Weise die großen Brüder und Schwestern der Schüler. Das sieht man schon daran, wie sie sich gegenseitig mit den Vornamen ansprechen. Sie sind Betreuer, denen es durch den permanenten Austausch mit den Jugendlichen und durch menschliche Nähe gelingt, vor und nach den Kursen ein „ganz französisches“ Umfeld zu schaffen, das heute den Kern der Sprachreisen nach Frankreich, nach dem Prinzip des “Eintauchens”, darstellt.

Eine einzigartige Sprachreise für hautnahen Kontakt mit der örtlichen Lebensweise

Die Französisch-Sprachschulen in Frankreich haben schnell einen Service bezüglich französischer Gastfamilien ins Leben gerufen.

Übrigens, in diesem Sinne und zur Vereinfachung und Vertiefung dieses pädagogischen Immersionskonzepts. müssen Sprachschulen wie auch Gastfamilien sowohl die Mahlzeiten und qualitativ gute Dienstleistungen bieten, aber auch zu der passenden Haltung gegenüber den jungen Menschen in der Lage sein.

Es geht um die Fähigkeit zum Austausch und zur Teilhabe, damit die zwar an Frankreich und der Sprache interessierten aber manchmal mangels Verständnisses des hiesigen Verhaltenskodexes etwas eingeschüchterten ausländischen Jugendlichen sich gut einleben.

In einer Gastfamilie zu wohnen, erfordert allerdings Bemühungen, sich anzupassen.

Für einige Jugendliche ist diese Unterkunftsart nicht mit ihren Vorstellungen vereinbar, deshalb entscheiden sich viele junge Schüler für die Unterkunft direkt im Feriencamp. In den Wohnanlagen für Schüler bieten die französischen Sprachzentren den jungen Menschen im Sommer den Vorteil, unter sich zu bleiben und so gleichzeitig bei den am Abend von den Teamern organisierten Aktivitäten optimal betreut zu werden.

Wenn man direkt vor Ort untergebracht ist, ermöglicht das auch unzählige Kontakte unter den Jugendlichen sowie mit den verschiedenen Mitarbeitern der Sprachzentren: Verwaltungs- und Küchenpersonal sowie Teamer sind gemeinsam mit dem pädagogischen Team damit betraut, dieses über den Französisch-Unterricht hinausgehende Sprachbad zu erzeugen.

Sprachreisen nach Frankreich: Ein erster Schritt zur Unabhängigkeit

There is a component of the language camp that offers a benefit beyond merely studying French in France and is worth highlighting:

Sprachreisen haben eine Komponente, die vermutlich das reine, gewollte Französischlernen übertrifft. 

Es handelt sich um diesen wunderbaren Erziehungseffekt der geographischen Entfernung, da diese jungen Leute oft zum ersten Mal alleine verreisen und fern von Zuhause sind. Aus dieser vorübergehenden Trennung entstehen Situationen, Konfrontationen, Erfahrungen, die die Persönlichkeit der Jugendlichen strukturieren werden, gemäß dem bekannten Spruch „Reisen bildet“, den wir den Intellektuellen der Aufklärung verdanken, denen dieser Lerneffekt durch die Begegnung mit anderen Kulturen und Weltansichten schon sehr bewusst war.

Eine andere Betrachtung ist ebenfalls beachtenswert:

Der Sprachurlaub in Frankreich muss bei den ausländischen Jugendlichen einen Erkenntnisprozess auslösen. Er muss ihnen ermöglichen, festzustellen, dass der Französischunterricht kein banales Schulfach ist, in dem man gute oder schlechte Noten einsammelt, sondern ein wahres Werkzeug, das es ermöglicht, auf fremdem Boden mit andersartigen Menschen zu kommunizieren: Die Franzosen in Frankreich. 

Der Lehrer wird diesen Erkenntnisprozess erleichtern, indem er seine Schüler aus dem Klassenraum herausführt. Er wird darauf achten, Begegnungen zu schaffen, mit Geschäftsleuten, Passanten, verschiedenen Berufsgruppen ....
Die Schüler werden vorab auf die sprachlichen Mittel vorbereitet, um die Gespräche außerhalb der Klassen führen zu können.

Die Verbindung von Französischunterricht und französischem Umfeld bewirkt die Erweckung von verschiedenen “Aha-Momenten” bei den Jugendlichen

Dementsprechend können diese sich selbst beweisen, dass sie in der Lage sind, mit Alltagssituationen in der realen Welt fertig zu werden.
Die anleitende Begleitung des Lehrers versucht nicht, sie in Schwierigkeiten zu bringen, sondern stärkt im Gegenteil ihr Vertrauen und sie können so feststellen, dass ihre Selbstständigkeit allmählich wächst.   

Der Aufenthalt in Frankreich bleibt im Gedächtnis

Alles in allem wird die aufgebrachte Zeit zum Französisch-Lernen im Ausland wie eine Auszeit sein, wo der junge Mensch etwas Anderes erlebt hat, seine Gewissheiten über den Haufen geworfen wurden, seine Anhaltspunkte verloren gegangen sind, er sich an eine neue, internationale Umgebung anpassen musste, mit gleichaltrigen Jugendlichen aus der ganzen Welt.

Was bleibt : Ein gereifter Mensch, der sich selber etwas mehr kennt, eine gewisse Selbstsicherheit gewonnen und letztendlich eine gute Zeit verbracht hat. Und gleichzeitig vermutlich neue Freunde - vielleicht für das ganze Leben!



FAQ

Wie kann ich meinem Kind helfen, Französisch zu sprechen?
  • Nehmen Sie sich Zeit für ihr Kind
  • Schenken Sie ihm französische Comics
  • Erlauben Sie ihm Zeichentrickfilme auf Französisch
  • Reden Sie es, wenn möglich auf Französisch an
  • Bringen Sie ihm französische Lieder bei
  • Es soll sich jeden Tag ein neues Wort merken
Kann ein Jugendlicher oder ein Kind in einem Jahr Französisch sprechen lernen?

Ja, vor allem wenn das Erlernen der Sprache in Frankreich erfolgt. Aber das hängt trotzdem von verschiedenen Faktoren ab:

  • Ihre Muttersprache: Wenn es sich um eine romanische Sprache handelt, wird es einfach sein
  • Wenn Sie aus dem englischsprachigen Raum kommen: 650 bis 750 Stunden zum Erreichen von Niveau B2
  • Vom Französischen entfernte Muttersprache: 850 bis 950 Stunden zum Erreichen von Niveau B2
Wie viel kostet ein Französisch-Sprachcamp im Sommer?

Wenn wir das Beispiel des Centre International d’Antibes nehmen, das eine renommierte Sprachschule in Frankreich ist:

  • 930 €/Woche für einen All-Inclusive-Sprachaufenthalt in Antibes
  • 955 €/Woche für einen entsprechenden Aufenthalt in Cannes
  • 1390 €/Woche für einen „Premium”-Aufenthalt in Juan-les-Pins
Wie motiviert man junge Menschen, Französisch zu lernen?
  • Mit Liebe für die Jugendlichen, mit Liebe für die französische Sprache und einer Mischung von alledem!
  • Die Schüler überzeugen, dass durch das Erlernen von Französisch alle ihre Kommunikationsbedürfnisse in sämtlichen Bereichen abgedeckt werden können.
  • Aktivitäten organisieren, wo sie sich zeigen können: Songwettbewerb, Theater- oder Filmfestivals.
  • Eine wohlwollende Beziehung zu den Schülern aufbauen.
Wie kann man kostenlos Französisch lernen?

Um kostenlos Französisch zu lernen, gibt es verschiedene Websites unterschiedlicher Qualität.
Wir haben „Le français et vous “ gewählt, dessen Chefredakteur Alexandre Garcia in Frankreich auf dem Gebiet von FLE (Französisch als Fremdsprache) als Autorität gilt.

Facebook
Twitter
Linkedin

Interested in French language courses in France?