Dieser Kurs richtet sich an alle Schüler, die die DELF-Prüfung ablegen möchten, vom Grundniveau bis zur fortgeschrittenen Stufe. Das „Diplôme d’Etudes en Langue Française“ (Diplom für Sprachstudium Französisch) ist ein offizielles Diplom, das aus unabhängigen Prüfungen besteht und für die vier folgenden Schwierigkeitsgrade des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprache (GER) existiert: A1, A2, B1 und B2.
Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, die grammatikalischen Kenntnisse, die Kommunikationskompetenzen und die entsprechende Methodik des anvisierten Diplomgrads zu erwerben.
30 unterrichtsstunden
Maximal 12 Schüler pro Klasse
1 klasse = 45 Minuten
Aufenthalt von 6 Wochen und mehr
1 Woche
350€/Woche
Der erste Tag in der Schule:
Schüler, die den Einstufungstest spätestens am Mittwoch vor ihrer Ankunft absolviert haben, können am Montagmorgen direkt mit dem Unterricht beginnen. Die anderen machen diesen Test am Montagmorgen in der Schule. Ihr Unterrichtsbeginn ist der folgende Dienstagmorgen. Die Schule organisiert eine Informationsveranstaltung und eine Stadtführung.
Anreisedaten :
Betriebsferien:
16 Dec 2023 - 8 Jan 2024
An folgenden Feiertagen findet kein Unterricht statt :
01.04 - 01.05 - 09.05 - 20.05 - 15.08 - 01.11 - 11.11
Von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12:20 Uhr (inklusive 20 Minuten Pause)
Die DELF-Prüfungen sind allgemeine Tests, die die Kompetenzen des GER abfragen, auf denen seit 2001 sämtliche Programme unserer Schule beruhen. Deshalb besuchen die DELF-Kandidaten einen Kurs, der auch für Schüler zugänglich ist, die diese Prüfung nicht ablegen möchten. Sie machen allerdings regelmäßige Übungen zur Vorbereitung der schriftlichen und mündlichen DELF-Prüfungen. Die pädagogische Leitung übergibt ihnen ein Arbeitsheft, in dem die schriftlichen Kompetenzen aufgeführt sind. Der Lehrer korrigiert diese regelmäßig, wodurch er die Schüler begleiten und deren Fortschritte überprüfen kann.
Dieses Programm beinhaltet eine intensive Vorbereitungsarbeit in Form von regelmäßigen Probeprüfungen, die es ermöglichen, die Fortschritte in den vier Kompetenzbereichen des GER zu überwachen/verfolgen (mündliches und schriftliches Verstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck).
Von Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Für diejenigen, die sich für das 30-stündige Programm entschieden haben, sind die Nachmittagskurse hauptsächlich auf den mündlichen Ausdruck (gelenkte Gespräche, Dialogsimulation, interaktive Tätigkeiten, Stellungnahmen ausgehend von Sprechanlässen …) und das mündliche Verstehen (Nachricht, Reportagen, Ausschnitte von Radiosendungen …) ausgerichtet.
Die Schüler beschäftigen sich auch mit der französischen Kultur und Zivilisation. All das geschieht in einer entspannten Atmosphäre, die den Austausch und das Sprechen fördert.
In einer ruhigen Umgebung nahe des Stadtzentrums folgen die Lernenden in unserer Französischschule, einem alten provenzalischen Bauernhaus mit hellen und modernen Klassenräumen, dem Unterricht.
Die Terrasse und das Restaurant der Schule bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf das Mittelmeer und die Küste. Die Schule versteht sich weit mehr als ein reines Bildungszentrum, sie ist auch ein wunderbarer Lebensraum, umFranzösisch in Frankreich zu lernen!
Wenn die Schule ihre maximale Kapazität erreicht, besuchen die Schüler ihre Französischkurse in der Schule „Le Port“. Diese ideal im Herzen der Altstadt von Antibes gelegene kleine Einrichtung umfasst 8 Klassenräume in einem charmanten alten Fischerhaus am Fuß des Yachthafens. Dieser Standort bietet eine angenehme und inspirierende Umgebung für das Lernen. Darüber hinaus verfügt die Schule über einen Anbau mit 3 Räumen, der nur 2 Gehminuten entfernt ist und es ermöglicht, eine größere Anzahl von Schülern aufzunehmen, während eine freundliche Atmosphäre erhalten bleibt.
Die Schüler können im Wohnheim ‚Aragon’ untergebracht werden, sich für eine Ferienwohnung entscheiden oder bei einer der von unserer Französischschule sorgfältig ausgewählten Gastfamilien wohnen.
Ein offizielles international anerkanntes Diplom, das unbegrenzte Gültigkeit hat. Eine pädagogische Begleitung mit Ratschlägen, regelmäßigen Bilanzen und Empfehlungen, wodurch eine Erfolgsquote von fast 97 % bei den DELF-Prüfungen erreicht wird!
Persönliche Betreuung und Ratschläge, die praktische Informationen zum Prüfungsverlauf liefern und gleichzeitig ermöglichen, den jeweiligen Fortschritt des Schülers einzuschätzen. Regelmäßige Probeprüfungen, wöchentliche formative Bewertungen, um Fortschritte und Verbesserungsmöglichkeiten zu messen.
Regelmäßige Probeprüfungen, wöchentliche Standortbestimmungen, um den geleisteten Fortschritt und die zu verbessernden Punkte zu messen. Hausaufgaben und Übungen zur Ergänzung der Arbeit während der Kurse.
Eine interaktive pädagogische Methode, die die Kommunikation fördert, indem die Schüler entsprechend den Anforderungen des GER in echte Situationen hineinversetzt werden. Eine Französische Sprachschule in Südfrankreich, die jedes Jahr von mehr als 7000 Schülern hochgelobt wird!
Das Centre International d'Antibes ist eine der wenigen Sprachenschulen Frankreichs, die ganzjährig ein Studentenwohnheim betreiben.
Zwischen Antibes und Juan les-Pins in einer ruhigen und friedlichen Umgebung gelegen, liegt das das Wohnheim Aragon nur 15 Gehminuten von der École le Château entfernt, in unmittelbarer Nähe zu Dienstleistern und Einkaufsmöglichkeit. Es bietet moderne und komfortable Apartments und ist der ideale Ort, um Kontakte zu den anderen Schülern zu knüpfen.
Tarife: von 140€ bis 840€
Die im Zentrum der Altstadt von Antibes gelegene Wohnung bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt.
Es handelt sich um eine charmant renovierte Wohnung mit allem modernen Komfort. Mit einem Schlafzimmer, das über ein Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten verfügt, und einem Wohnzimmer mit Schlafsofa sowie einer voll eingerichteten Küche eignet sie sich für einen Aufenthalt von bis zu vier Personen. Sie liegt nur wenige Schritte von den Stränden und dem provenzalischen Markt entfernt und ist der ideale Ort für einen Aufenthalt an der Côte d'Azur.
Tarife: von 450€ bis 1500€
Ein authentisches Eintauchen in den französischen Alltag, das zwischenmenschliche Begegnungen und vertiefende kulturelle Erfahrungen erlaubt.
Schüler, die in das Land und die Sprache eintauchen möchten, können sich auf unsere sorgfältig ausgewählten Gastfamilien verlassen. Diese Familien sind repräsentativ für die französische Kultur und bieten einen herzlichen Empfang. Ein Aufenthalt in einer dieser Familien bedeutet, den französischen Alltag zu erleben.
Tarife: von 220€ bis 340€