Unsere Einrichtung, anerkannt und zertifiziert für die Qualität ihres Unterrichts, setzt auf eine aktive und innovative Pädagogik, die das Lernen stimuliert und die Kompetenzen unserer
Studierenden stärkt. Inspiriert von den Prinzipien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), stellt unsere Methode das Sprechen in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses, um ein echtes Interesse an der Kommunikation zu fördern.
Die erfahrenen und engagierten Lehrkräfte entwickeln didaktische Aktivitäten, die sowohl strukturierte Grammatikarbeit als auch praktische Anwendungssituationen integrieren. Dieser Ansatz ermöglicht es nicht nur, solide Sprachkenntnisse zu erwerben, sondern auch die französische Kultur besser zu verstehen und sich in das tägliche Leben in Frankreich zu integrieren. Dank dieser innovativen Pädagogik profitieren unsere Studierenden von einer anregenden und immersiven Lernumgebung, die ihren Erfolg fördert.
Die Lehrkräfte verfolgen einen aktiven Lehransatz, der auf der kommunikativen Methode basiert und durch kleine Klassengrößen erleichtert wird. Dieser ausschließlich französischsprachige Ansatz ist Teil der vollständigen Immersionserfahrung während des
Sprachaufenthalts. Die Interaktion im Klassenzimmer wird durch den pädagogischen Einsatz verschiedener Materialien gefördert, darunter authentische Dokumente – in Papierform, audiovisuell und digital –, die eine Schlüsselrolle spielen.
Das Hauptziel der Lehrkräfte ist der Fortschritt der Schüler sowie deren akademische Betreuung, um sicherzustellen, dass jeder Lernende im Mittelpunkt des Lernprozesses steht. Sie schaffen die richtige Umgebung, damit die Schüler Vertrauen in ihre Lernfähigkeit gewinnen und ihre Zeit am
Centre International d’Antibes als eine angenehme, motivierende und effektive Erfahrung erleben.
Während des Einstufungstests am Anreisetag (
für Junioren) füllt der Lehrer ein individuelles Bewertungsblatt aus. Diese personalisierte akademische Betreuung begleitet den Schüler während seines gesamten Studiums an der Schule.
Diese individuelle Nachverfolgung wird vom akademischen Managementteam überwacht. Jeden Freitag findet eine Bewertung statt, die sich auf die Lernsequenz der Woche konzentriert.
Der Lehrer trifft sich individuell mit den Schülern, gibt ihnen Orientierungshilfen und Empfehlungen. Kommentare und Feedback werden auf dem individuellen Bewertungsblatt festgehalten.
Wir betrachten das Klassenzimmer nicht als den einzigen Lernort. Das Internationale Zentrum von Antibes ist tief in seiner Stadt und der französischsprachigen Umgebung verwurzelt. Wir bemühen uns, dieses Umfeld sowohl für unseren Unterricht als auch für die Organisation kultureller Aktivitäten, die den Sprachaufenthalt begleiten, zu nutzen. Die französischsprachige Umgebung, insbesondere die Altstadt von Antibes, hat uns stets ermöglicht, Bildungsaktivitäten außerhalb des Klassenzimmers mit Einheimischen zu entwickeln und zu fördern. Diese Aktivitäten sind stets an das Sprachniveau der Schüler angepasst und führen zu angenehmen und bereichernden Austauschmöglichkeiten, die den Schülern ihre Fähigkeit zur Kommunikation und zum Verständnis aufzeigen.
Seit 2009 teilt das
pädagogische Team, unter der Leitung seines Direktors, seine Leidenschaft für das Unterrichten von FLE (Französisch als Fremdsprache) durch die Veröffentlichung des Online-Magazins
Le Français et Vous. Entwickelt als eine kostenlose und für alle zugängliche Ressource, bietet dieses monatliche Magazin eine Vielzahl von Bildungsinhalten: Französischübungen für verschiedene Niveaus, kulturelle Nachrichten für Frankophile und hochwertige Lehrmaterialien für Pädagogen.
Anerkannt als ein wesentliches Instrument für den Austausch und die Weitergabe bewährter Praktiken,
Le Français et Vous wird von zahlreichen französischen Instituten und Lehrerverbänden unterstützt, wodurch seine Rolle als pädagogische Referenz weiter gestärkt wird. Studierende können eine umfassende Grammatikübersicht mit interaktiven Übungen sowie einen Französischtest finden, der ihren Lernfortschritt unterstützt.