
PREMIUM

Sprachaufenthalt in Frankreich
Juan-les-Pins Premium 8-1112-17
Ein Spitzenklasse-Französischprogramm und -Unterkunft an der Côte d’Azur !
All-inclusive
Programm
1265€
+200€ für 8-11 jährige
pro Woche


Überwachung
24/7 !
Für privilegierte Schüler:
Zu Ostern und im Sommer bietet dieses Programm absolut hochwertige Französisch Sprachaufenthalt in kleinen, komfortablen Feriencamps dicht am Meer und an den Freizeitaktivitäten von Juan-les-Pins.
Für Jugendliche zwischen 12/15 und 16/17 Jahren mehr sehen
Bubble-Fußball, Schleppboje, Privatstrand, Rennboot, Aerial Yoga, Segeln, Schwimmbadpartys, Meeresausflüge, Aufführungen in der Wohnanlage, usw.. Und bei Zustimmung der Eltern sind Ausgeherlaubnisse je nach Altersgruppe für die 16/17 bzw. 12/15jährigen möglich.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren mehr sehen 
Die Sprachkurse am Vormittag basieren hauptsächlich auf spielerischen Aktivitäten und stellen einen ersten Einstieg in das französische Leben dar.
Am Nachmittag organisiert das die ganze Woche rund um die Uhr präsente Betreuungsteam für die Kinder Ausflüge an einen Privatstrand, Wassersportspiele, Indoor-Freizeitaktivitäten oder sorgt für Ruhepausen. Abends finden oft Aufführungen, Spiele oder Freizeitaktivitäten statt ... natürlich auf Französisch.
Das „Premium“-Programm in Juan les Pins
Für Jugendliche 12-15 16-17
Diese seit 5 Jahren organisierten hochwertigen Sprachaufenthalt haben großen Erfolg und werden inzwischen von 40 verschiedenen Nationalitäten gebucht.
Juan-les-Pins ist eigentlich der Name des schönsten Strands von Antibes und auf Grund der Stadtentwicklung sind beide Orte zu einem einzigen Stadtgebiet zusammengewachsen.
Entdecken Sie Juan-les-Pins
Die Kurse
Die Französischkurse finden am Vormittag von 8:45 bis 12:05 Uhr in Klassen mit maximal 10 Schülern statt.
Für die Lehrer ist bei dem Unterricht die Geselligkeit von absolut vorrangiger Bedeutung, da sie die Förderung der mündlichen Kompetenzen begünstigt und so bei allen das Selbstvertrauen in die Gesprächsfähigkeit im Französischen entwickelt.
Die Lehrer arbeiten besonders gerne mit Rollenspielen.
Die Schüler werden in Situationen versetzt, wo es darum geht, eine Meinung oder eine Entscheidung zu begründen.
Durch die Begeisterung und die Lust, seinen Standpunkt zu verteidigen, vergisst man die inneren Schranken sowie Vorbehalte und man lernt auf ganz natürliche Weise.
Und darüber hinaus wird das Selbstvertrauen der Schüler in ihre Fähigkeit, sich auf Französisch auszudrücken, gestärkt.
Die Kurse finden in einer wunderbaren Schule mit einer phantastischen Aussicht auf das Meer statt und nach dem Unterricht essen die Schüler vor Ort Mittag.
Am ersten Montag findet kein Unterricht statt. Am Vormittag wird zur Einteilung der Klassen nach Niveau ein mündlicher und schriftlicher Französischtest durchgeführt.
Die Unterbringung
Die Schüler sind in komfortablen Sprachcamps untergebracht, die kleinen „Junior Club Meds“ ähneln, diesen in Frankreich gut bekannten Sprachclubs.
Die gesamte von Gärten umgebene Wohnanlage ist in sich geschlossen sowie abgesichert und bietet vollkomfortable klimatisierte Zweibettzimmer.
Vor Ort:
In diesen wenige Fußminuten vom Strand und von dem belebten Zentrum von Juan-les-Pins entfernten Wohnanlagen kann sich jeder in Begleitung des Betreuungsteams frei bewegen. Die Schüler können ihre freie Zeit in den Gärten, dem Fernseh- oder Mehrzweckraum oder den vielen anderen kleinen Ecken des Geländes verbringen, die die jungen Leute lieben, um in aller Ruhe den Internetanschluss zu nutzen. Bemerkung: Ausschließlich die Wohnanlage Castel Arabel verfügt über ein Schwimmbecken, das von sämtlichen Teilnehmern des „Premium“-Programms genutzt werden kann.
Ein exquisites Programm an Freizeitaktivitäten
Ein „Entdeckungstag“ am Wochenende:
Da kann es zum Wasserpark Aquasplash und seinen 2000 Metern Rutschen gehen, oder man verbringt einen Tag in einer Wassersportanlage mit Wasserski oder Katamaranfahren und Baden auf diesem Zweirumpfboot.
Vergnügungsnachmittage mit Besichtigungen von Cannes oder Monaco oder Nizza, „Adrenalin-Nachmittage“ wo man Segelboot, Kajak oder Wassermotorrad fahren kann, oder warum nicht ein „Fun-Nachmittag“ der mit Bubble-Fußball, Aerial Yoga, Zumba oder Laser Quest lockt und auch ein Nachmittag auf dem Privatstrand (Wasserski, Schleppboje …)
Abends/ Abendevents: Organisation von Spielen, Aufführungen, Diskoabend, BBQ-Abend, themenbezogene Abende, Pizzaparty am Strand …
Sicherheit:
Die Teamer sind die ganze Woche rund um die Uhr präsent bzw. wohnen vor Ort und die Nachtwächter beginnen ihren Dienst ab 19:30 Uhr.
Die Hin- und Rückfahrten zum Flughafen in Nizza sind inbegriffen..
Für die Altersgruppe von 13 bis 15 Jahren: Sie haben nach Ende der Aktivitäten bis 19:30 Uhr bzw. bis zum Abendessen Freizeit für Stadtbummel oder Baden gehen.
12 jährige Kinder: beiben unter der ständigen Aufsicht des Betreuungsteams
Für jüngere Kinder 8-11
Auf Grund seines Erfolgs wird das „Premium“-Programm dieses Jahr für Kinder ab 8 Jahren geöffnet und bietet ihnen die Möglichkeit zu einem ersten Einblick in die französische Sprache sowie die Teilnahme an exquisiten Freizeitaktivitäten und besonders aufmerksamer Betreuung unter bevorzugten Bedingungen.
Entdecken Sie Juan-les-Pins
Die Kurse
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren basieren die Sprachkurse am Vormittag eher auf an ein junges Zielpublikum angepassten spielerischen Aktivitäten, die von einem Lehrer geleitet werden, der es gewohnt ist, mit kleinen Kindern zu arbeiten.
Kein Frontalunterricht, sondern eine dynamische Übung in Form von Rollenspielen, die die Kinder zum Sprechen ermutigt. Jeder hat Lust, sich zu äußern, um seine Idee zu vertreten und erwirbt so ganz natürlich mündliche Kompetenzen, indem er seine Schüchternheit verliert.
Das Ziel: Das Kind daran zu gewöhnen, sich auf Französisch auszudrücken, damit es an Selbstvertrauen gewinnt.
Die Unterbringung
In einer komfortablen vollständig gesicherten und vollständig gesicherten Wohnanlage, die sich 5 Minuten von den Stränden von Juan-les-Pins befindet, werden die jungen 8 bis 11jährigen Schüler komplett betreut und in klimatisierten Zweibettzimmern untergebracht.
Das Betreuungsteam setzt alles daran, damit die Kinder sich wie zu Hause fühlen. Die Teamer sorgen für eine familiäre Atmosphäre, die die allerjüngsten in Vertrauen versetzt und so einen völlig geruhsamen Aufenthalt gewährleistet. Der Gang zur Toilette, das Aufräumen der Zimmer oder das Wäsche waschen wird auf mütterliche Art und Weise von dem Betreuungsteam übernommen oder begleitet.
Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Sicherheitsaspekte, Fahrten
Auf dem Programm : Ein Ausflugstag (Monaco/Aquasplash/Nizza + Schnitzeljagd), ein Halbtagsausflug (Trampolinpark, Marineland, Bowling), ein halber Tag am Privatstrand mit aufblasbarer Wassersportanlage und ein weiterer halber Segeltag sowie ein halber Tag mit verschiedenen Freizeitaktivitäten (Kletterwald, Spiele und Sport)
Abendevents: Freizeitaktivitäten und gesellige Themenabende innerhalb der Wohnanlage. Das speziell für dieses junge Zielpublikum geschulte Betreuungsteam achtet auf die Müdigkeit oder Munterkeit der gesamten Gruppe.
Ein Tag in Juan-les-Pins





Mehr erfahren über das „Premium“-Programm in Juan les Pins
Juan-les-Pins stellt eine kluge Mischung zwischen Ungezwungenheit und dem schicken Frankreich dar. In diesem Badeort mit menschlichem Ausmaß kann man alles zu Fuß erledigen. Die Schüler können leicht von ihrer Unterkunft zum Strand oder zum Stadtzentrum gehen, da sich alles nur wenige Meter voneinander entfernt befindet.
Spitzenklasse Sprachaufenthalt mit mehr Komfort
Bei dem „Premium“-Programme ist alles so durchdacht und konzipiert, dass die Schüler über einen vermehrten Komfort und Aufmerksamkeit verfügen: Von Kursen in Minigruppen über exquisite Freizeitaktivitäten bis zur Unterkunft in Zimmern mit Klimaanlage in komfortablen Wohnanlagen.
Unter bevorzugten Bedingungen Französisch lernen
Tous les matins du lundi au vendredi, les étudiants en mini groupe de 10 élèves vont pouvoir apprendre ou perfectionner leur apprentissage de la langue française.Jeden Montag- bis Freitagvormittag können die Schüler in Minigruppen à 10 Teilnehmer Französisch lernen oder ihre diesbezüglichen Kenntnisse verbessern. Kurse, die auf aktiver Pädagogik basieren, das heißt spielerische und dynamischen Aktivitäten vermischen,
um dem mündlichen Aspekt viel Raum zu geben, wodurch die Kommunikationsfähigkeit sowie das Selbstvertrauen gestärkt wird.
Jeden Nachmittag findet ein ausgeklügeltes sowie exquisites Aktivitäts- und Ausflugsprogramm statt. So können die Schüler sich amüsieren und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse praktisch anwenden. Selbst wenn die 12jährigen Kinder das Sprachcamp am Ende des Tages noch nicht unbegleitet verlassen dürfen, können die 13jährigen hingegen schon den restlichen Tag ihre Freizeit nutzen, um an den Strand zu gehen oder einen Stadtbummel zu machen, müssen dann aber natürlich um 19:30 Uhr zum Abendessen wieder zurückgekehrt sein.
Die älteren 16- und 17jährigen können bei elterlicher Erlaubnis von Montag bis Donnerstag bis 22 Uhr und am Freitag- bzw. am Samstagabend bis 1:00 Uhr morgens ausgehen.
Unsere Sprachreisen in Frankreich: