Eine Sprache zu lernen bedeutet auch, in ihre Kultur einzutauchen... und was eignet sich besser dazu als die Küche? Im Centre International d’Antibes bietet dir unser Gastronomie- und Weinprogramm die Möglichkeit, Französisch für Erwachsene zu lernen, während du emblematische Gerichte der französischen Küche zubereitest. Heute laden wir dich ein, ein typisches provenzalisches Rezept zu entdecken: den Gemüse-Tian – ein einfaches, farbenfrohes und schmackhaftes Gericht, das die mediterranen Produkte wunderbar zur Geltung bringt.
Das Wort „Tian“ stammt aus dem Altprovenzalischen und bezeichnete ursprünglich ein ovales oder rundes Gefäß aus Ton, das für das langsame Garen von Speisen im Ofen oder über dem Feuer verwendet wurde. Bereits im 13. Jahrhundert bekannt, wurde der Begriff über Generationen hinweg weitergegeben und ist heute fest in der südfranzösischen Kochtradition verankert.
Mit der Zeit bezeichnete „Tian“ nicht nur das Gefäß, sondern auch das Gericht, das darin zubereitet wurde: ein überbackenes Sommergemüsegericht. Der Tian ist ein bäuerliches Gericht, das die Einfachheit der mediterranen Küche widerspiegelt. Tomaten, Zucchini und Auberginen aus dem Garten wurden in bunten Schichten angeordnet, um die Sommerernte bestmöglich zu verwerten. Oft wurde er in der Familie zubereitet und lauwarm oder kalt serviert, manchmal mit Reis oder Ei als vollständige Mahlzeit.
Auch heute noch gehört der Tian zur provenzalischen Esskultur, sowohl in Restaurants als auch zu Hause – und wird sogar in den Kochkursen unseres
Gastronomie- und Weinprogramms unterrichtet.
- 2 Zucchini
- 2 Auberginen
- 2 Tomaten
- 2 Knoblauchknollen
- Passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter der Provence
- Olivenöl
Schneide zunächst die Knoblauchknollen in zwei Hälften und reibe damit den Boden der Auflaufform ein, um Geschmack zu verleihen. Dann gib etwas passierte Tomaten auf den Boden.
Schneide die Zucchini, Auberginen und Tomaten in gleichmäßige Scheiben, damit sie gleichmäßig garen.
Lege die Scheiben abwechselnd und farbenfroh in die Form.
Würze mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence. Jetzt ist dein Gericht bereit für den Ofen!
Sobald das Gemüse vorbereitet und gewürzt ist, wird der Tian bei 170 °C für ca. 60–90 Minuten gebacken, je nach gewünschtem Garpunkt.
Der Tian provençal ist nicht nur ein Gericht – er ist ein Symbol der mediterranen Lebensart, ein Ausdruck von Einfachheit und Geselligkeit. Doch dieses Rezept ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Erlebnis, das dir das
Centre International d’Antibes bietet.
Mit unserem
Gastronomie- und Weinprogramm kannst du Französisch auf andere Weise lernen – in einem lebendigen, sinnlichen und authentischen Umfeld. Das Programm kombiniert
Französischunterricht auf deinem Niveau mit Koch-Workshops unter Anleitung unseres Küchenchefs, Verkostungen und kulinarischen Ausflügen.
Unser Küchenchef begleitet dich Schritt für Schritt bei der Zubereitung klassischer Gerichte der französischen Küche. Neben dem Tian lernst du auch, wie man
hausgemachte Schokoladencreme,
traditionelle Ratatouille,
Quiche Lorraine und viele andere Rezepte zubereitet!
Dieses Programm richtet sich an alle, die Französisch lernen oder verbessern möchten – in einem inspirierenden Rahmen, der Genuss, Entdeckung und kulturelles Eintauchen miteinander verbindet. Ein kulinarisches, menschliches und sprachliches Erlebnis im Rhythmus der Provence.