Entdeckung provenzalischer Aromen: Eine genussvolle Verkostung mit unseren Programmen Gastronomie, Wein und Senioren
Kochen ist viel mehr als nur ein kulinarisches Vergnügen – es ist ein Tor zu einer Kultur, einer Geschichte und einer Lebensart.
Französisch lernen bedeutet auch, die Kultur durch ihre Aromen zu entdecken.
Am Centre International d’Antibes haben unsere Teilnehmer der Programme
„Gastronomie & Wein“ und
„Senioren“
die Möglichkeit, an einer maßgeschneiderten provenzalischen Verkostung teilzunehmen, geleitet von unserer leidenschaftlichen Lehrerin Kathy.
Während dieser immersiven Erfahrung entdecken unsere Teilnehmer typische lokale Spezialitäten
wie Pissaladière, Tapenade, Tourte de Blea, Socca und Fougassette mit Orangenblütenaroma – alles begleitet von sorgfältig ausgewählten französischen Weinen.
Jede Verkostung ist eine Gelegenheit, mehr über die Geschichte und Herkunft dieser Gerichte zu erfahren und dabei einen geselligen und authentischen Moment zu genießen.
Seit mehreren Jahren teilt Kathy ihre Leidenschaft für die provenzalische Küche mit unseren Studenten. Mit didaktischem Geschick und Hingabe erklärt sie nicht nur die Herkunft der Gerichte – sie erzählt ihre Geschichten, voller Anekdoten und Traditionen.
Ihr Ziel: Den Lernenden eine kulturelle Reise zu bieten und gleichzeitig ihren Wortschatz und das kulturelle Verständnis für die französische Sprache zu erweitern.
Jeder Bissen erzählt eine Geschichte – ein Erbe, das von Generation zu Generation im Süden Frankreichs weitergegeben wird.
Diese typische Spezialität aus Nizza, zubereitet mit Mangold, Pinienkernen, Rosinen und Zucker, vereint süße und salzige Aromen. Sie stammt aus ländlichen Gebieten, wo Familien das verwendeten, was sie zur Verfügung hatten, um nichts zu verschwenden. Heute ist sie ein Muss in den Bäckereien von Nizza.
Dieses aromatische Brioche stammt von der Fougasse ab, einem provenzalischen Brot, das früher in der Asche des Holzofens gebacken wurde. Im Laufe der Zeit wurde die Fougassette süßer und mit Orangenblüten verfeinert, was sie zu einem beliebten kleinen Genuss machte.
Diese Olivenpaste, verfeinert mit Kapern, Sardellen und Olivenöl, geht auf die römische Antike zurück. Früher wurde sie mit zerdrückten Kapern zubereitet ("tapeno" auf Provenzalisch), was ihr den Namen gab. Heute wird sie als Aperitif auf geröstetem Brot oder zusammen mit einem Glas Wein serviert.
Jedes verkostete Produkt wird von einem sorgfältig ausgewählten französischen Wein begleitet, der die Aromen unterstreicht und das Geschmackserlebnis bereichert.
Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer zeigen das Interesse und die Freude, die sie bei dieser Verkostung erlebt haben: Aya, begeistert von Kathys Unterrichtsmethoden, sagte: „Ich mag Ihre Art zu unterrichten sehr!“
Christina war besonders beeindruckt von den Erklärungen und der kulinarischen Entdeckung: „Sie haben so viel über die provenzalische Küche beigebracht, das werde ich nie vergessen – danke!“
Diese Rückmeldungen zeigen, dass dieses Erlebnis weit über eine einfache Verkostung hinausgeht – es ist ein echter Moment des Austauschs und Lernens.
Unsere Programme „Gastronomie & Wein“ und „Senioren“ bieten einen einzigartigen Ansatz, der Französischlernen mit kulinarischer Entdeckung verbindet. Neben dem angepassten Sprachunterricht nehmen unsere Teilnehmer an immersiven Erlebnissen teil:
• Kochworkshops, in denen sie traditionelle französische Rezepte zubereiten und die Geheimnisse provenzalischer Aromen mit regionalen Köchen entdecken.
• Besuche auf Märkten und bei lokalen Produzenten, um das Terroir und das handwerkliche Know-how zu verstehen.
• Wein- und Spezialitätenverkostungen, geleitet von Experten, um kulinarisches Vergnügen und kulturelles Lernen zu vereinen.
In einer freundlichen Atmosphäre, die zum Austausch einlädt, ermöglichen diese Programme es, Französisch auf eine andere Weise zu üben, indem Sprache, Kultur und Gastronomie verbunden werden.
Französisch lernen durch die Entdeckung seiner Aromen ist ein einzigartiges sensorisches und kulturelles Erlebnis. Unsere Programme bieten eine vollständige Immersion, bei der jedes Gericht eine Geschichte erzählt und jedes Gespräch das Lernen bereichert. Ob Sie nun ein Gourmet sind oder einfach neugierig auf Neues – machen Sie mit bei einem Abenteuer, in dem Geschmack und Sprache verschmelzen.