Die Côte d’Azur ist berühmt für ihr mediterranes Klima, ihre sonnenverwöhnten Küsten und den azurblauen Himmel, der Künstler wie Renoir, Bonnard, Matisse und viele andere inspirierte. Wenn Sie jedoch
die beste Französischschule in Frankreich wählen, werden Sie entdecken, dass diese Region abseits ihrer meistbesuchten und urbanisierten Orte viele historische, kulturelle und natürliche Schätze zu bieten hat. Während Ihres
Sprachaufenthalts in Frankreich können Sie die „verborgenen Schätze“ des azurblauen Erbes erkunden, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen und mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Der „Tire-Poil“-Pfad, benannt nach dem starken Wind, der die Besucher regelmäßig durchwühlt, ist ein geschützter Naturraum am Cap d’Antibes. Der etwa fünf Kilometer lange Weg bietet Ihnen die Möglichkeit, eine unberührte Landschaft zu entdecken und die „Baie des Anges" zu bewundern. Dieser Weg, geeignet
für Erwachsene und
Jugendliche, führt an mehreren luxuriösen Anwesen wie dem „Château de la Garoupe" und der „Villa Eilenroc" vorbei. Auf dem Aussichtspunkt können Sie das Schloss La Croë bewundern. Beachten Sie, dass dieser Pfad, bekannt für seine Biodiversität, bei schlechtem Wetter gesperrt sein kann – was im Sommer während eines
Premium-Sprachaufenthalts in Juan-les-Pins jedoch unwahrscheinlich ist.
Ein weiterer Ort mit einem etwas seltsamen Namen, aber definitiv einen Besuch wert! Der Tête de Chien-Pfad am Cap d'Ail ist eine sportliche Wanderung. Zu den unverzichtbaren Vokabeln für Touristen im Frankreich-Urlaub gehören Begriffe für Kleidung und Lebensmittel. Vergessen Sie nicht, eine Wasserflasche, einen Snack, eine Kappe, Wanderschuhe und eine Windjacke mitzubringen! Der Aufstieg führt auf einem markierten Weg zu einem 550 Meter hohen Aussichtspunkt. Oben angekommen, genießen Sie einen einzigartigen Blick auf die Küste von Monaco bis zum Cap d'Antibes. Der Blick ist atemberaubend und ein idealer Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern.
Die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint-Nicolas in Nizza, die als „historisches Monument“ eingestuft ist, besticht durch ihre byzantinisch-russische Architektur. Sie ist reich an farbenfrohen biblischen Darstellungen und wurde von der großen russischen Gemeinde, die Ende des 19. Jahrhunderts in Nizza lebte, erbaut. Errichtet zwischen 1903 und 1912, gehört sie zu den ungewöhnlichen Zielen der Côte d'Azur, mit ihren vier Zwiebeltürmen und den dominierenden Farben Grün, Weiß und Orange. Sie befindet sich in der Nähe der berühmten „Promenade des Anglais", einem Wahrzeichen der Französischen Riviera.
Ein Besuch in Villefranche-sur-Mer ist eine gute Idee für alle, die die symbolträchtigen Orte der Côte d'Azur entdecken möchten. Diese Gemeinde verdankt ihren Ruhm ihrer „Rade“, einem vom Wind geschützten Meeresgebiet, das als Ankerplatz für Boote dient. In dieser Stadt können Sie die „Chapelle Saint-Pierre" besuchen, auch bekannt als „Chapelle Cocteau“. In ihr sind Fresken des Dichters zu bewundern, die Episoden aus dem Leben des Heiligen Petrus, des Schutzpatrons der Fischer, darstellen.
Tauchen vor Cannes? Das mag zunächst nicht besonders originell klingen, doch tatsächlich ist es eine Gelegenheit, unter Wasser installierte Statuen zu entdecken! Auf der Insel Sainte-Marguerite wurde ein einzigartiges Unterwasser-Ökomuseum geschaffen. Der Künstler Jason deCaires Taylor hat sechs versunkene Statuen geschaffen, die auf den Gesichtern von Einwohnern von Cannes basieren und der Meeresflora und -fauna als Zuflucht dienen. Eine großartige Idee für einen Sommersprachaufenthalt für Jugendliche in Cannes!
Dies ist zweifellos eine der schönsten Naturstätten an der Côte d'Azur. Wenn Sie gerne wandern, mountainbiken oder schnorcheln, ist dies ein ideales Spielplatz für Erwachsene und
Jugendliche. Neben seiner einzigartigen Vegetation ist dieses Massiv für seine Felsbuchten bekannt, darunter die „Calanque de Saint-Barthélémy", die Sie mit ihrem türkisblauen Wasser und dem Kieselstrand verzaubern wird. Die „Route de la Corniche d'Or", die entlang der Küste bis nach Cannes führt, bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Meer.
Von Januar bis März bietet die Mimosa-Route eine 130 km lange Winterflucht, die Naturliebhaber und Liebhaber aromatischer Pflanzen begeistern wird. Das leuchtende Gelb der Mimosen, das mit dem Blau des Himmels und des Meeres kontrastiert, werden Sie so schnell nicht vergessen. Im Herzen des größten Mimosenanbaugebietes Frankreichs ist Tanneron bekannt für seine Pflanzen wie Lavendel und Myrte sowie für lokale Produkte wie Honig.
Diese aristokratische Residenz aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den verborgenen Schätzen der Altstadt von Nizza. Neben ihrer monumentalen Treppe, den Marmorstatuen, den mythologischen Deckengemälden und den barocken Fresken beherbergen die zahlreichen Räume auch eine Sammlung antiker Musikinstrumente. Nach Ihrem Besuch laden zahlreiche Bars und Restaurants in der Nähe dazu ein, das französische Savoir-vivre bei einem Glas Wein zu genießen.
Die Höhlen von Saint-Cézaire befinden sich in der Nähe von Grasse. Mit ihrer beeindruckenden Tiefe von über vierzig Metern bieten sie Stalagmiten, Stalaktiten und einen fluoreszierenden Wasserfall von siebzehn Metern Höhe. Die kühle Temperatur der Höhlen ist ideal an heißen Sommertagen nach Ihrem Familienfranzösischkurs. Außerdem erstreckt sich das Gelände der Höhlen über einen bewaldeten Park, der sich perfekt für einen Ausflug mit Freunden eignet. Der Park bietet auch einen Lehrpfad zur mediterranen Flora sowie Orientierungsläufe für Kinder.
Sprachaufenthalt am Centre International d'Antibes