Buchung
de

Den Bachelor oder Master in Frankreich machen

Université en France

Wussten Sie, dass Frankreich bei ausländischen Studierenden das viertbeliebteste Land in Europa ist? Es bietet ergänzend zum Hochschulstudium eine außergewöhnliche Lebensqualität und zahlreiche weitere Vorzüge. Betrachten wir nachfolgend die positiven Aspekte und Voraussetzungen für ein Studium in Frankreich etwas aus der Nähe.

Die Vorzüge eines Studiums in Frankreich

Frankreich bietet ausgezeichnete Studiengänge, deren Abschlüsse weltweit anerkannt sind. Dank der staatlichen Förderung der Universitäten sind die Studiengebühren in Frankreich gegenüber Großbritannien und den USA unvergleichlich günstiger. Im öffentlichen Bildungswesen kosten der Bachelor pro Jahr 184 €, ein Master 256 € und eine Promotion 391 €. Im öffentlichen Bildungssektor ist das Ingenieurstudium mit 610 € pro Jahr der teuerste Studiengang. Frankreich bietet ausländischen Studierenden in Form öffentlicher Beihilfen für das alltägliche Leben eine ausgezeichnete Lebensqualität. Darin eingeschlossen sind: eine Wohnkostenbeihilfe, der Zugang zur Universitätsmensa, die Sozialversicherung (nur 250 € pro Jahr) sowie zahlreiche Vergünstigungen bei der Personenbeförderung und in kulturellen Einrichtungen. [youtube align="left" id="QrF3N2WVRJ8"] Wie schreibt man sich an einer französischen Uni ein? Die Anmeldevoraussetzungen richten sich nach der Staatsangehörigkeit der Studierenden. Studierende aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union müssen sich über die APB-Plattform (Admission Post-Bac) anmelden, die zentrale Vergabestelle aller französischen Universitäten. Die Interessenten geben dort den gewünschten Studiengang und bevorzugte Universität an. Sie müssen ebenfalls ihren Lebenslauf, ihr Abschlusszeugnis sowie ein Begleitschreiben beifügen. Studierende von außerhalb der Europäischen Union müssen zuvor bei der Kulturabteilung der französischen Botschaft in ihrem Land einen Zulassungsantrag stellen (Demande d’Admission Préalable - DAP). In jedem Fall müssen die mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse in einem Sprachtest nachgewiesen werden. Das CIA führt übrigens spezifische Vorbereitungskurse für die Zulassung an französischen Universitäten durch. Diese werden für alle Niveaus angeboten und bestehen aus Intensivkursen mit einer Dauer von 20 bis 29 Wochen. 2015 bestanden 97 % aller Programmteilnehmer ihre Zulassungsprüfung für ein Universitätsstudium in Frankreich. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen einer unserer CIA-Berater.

Warum ein Studium in Frankreich?

Neben den angesehenen Studienabschlüssen und einem idealen Lebensumfeld erwerben Sie im Rahmen Ihres Studiums in Frankreich perfekte Französischkenntnisse. Französisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt: es gibt 180 Millionen Menschen, deren Muttersprache Französisch ist. Darüber hinaus ist Französisch die offizielle Sprache in etlichen internationalen Organisationen der Politik und Justiz wie die UNO, der Internationale Gerichtshof (IGH), der Internationale Strafgerichtshof und der Schiedshof in Den Haag. Sollten Ihnen ein Bachelor- oder Masterstudiengang zu lang erscheinen, können Sie im Rahmen der zahlreichen CIA-Sprachkurse auch nur ein paar Tage oder Wochen ins Französische eintauchen.

Französischkurse am Centre International d'Antibes

Recevez notre newsletter mensuelle sur les voyages, les langues et la culture

Share :

Facebook
Twitter
Linkedin

Vorherige

Tag der Erde

Weiter zu

Das Filmfestival von Cannes