Buchung
de

Tipps für Französischanfänger!

Visiter la France

Ein Frankreichaufenthalt ist ideal

Sie haben sich entschlossen, im Centre International d’Antibes Französisch lernen zu kommen? Bravo, eine ausgezeichnete Entscheidung! Hier finden Sie ein paar nützliche Hinweise für Französischanfänger. Ein Frankreichaufenthalt bedeutet auch, die Vorzüge einer Sprachimmersion nutzen zu können. Eine perfekte Gelegenheit, mit Einheimischen zu reden und ihr tägliches Leben zu teilen. Machen Sie sich während Ihres Aufenthalts mit der Sprache vertraut!

Nutzen Sie die Medien vor Ort, sprechen Sie mit den Menschen

Hören Sie französische Chansons oder die Nachrichten im Radio. Erkundigen Sie sich nach den Frequenzen der wichtigsten Radiosender (France Info ...) und den Adressen von Webportalen in französischer Sprache (RFI, TV5Monde ...). Das französische Fernsehen empfiehlt sich ebenfalls, um die Aussprache zu lernen. Sie hören dort häufig genutzte Ausdrücke in ihrem natürlichen Kontext, das ist doch besser, als sie aus dem Wörterbuch zu lernen ... Ein Tipp: Versuchen Sie beim Lesen nicht, alles wortwörtlich zu übersetzen, versuchen Sie vielmehr, den globalen Sinn des Texts zu erfassen. Drücken Sie sich möglichst viel auf Französisch aus, auch anderen Schülern gegenüber, und haben Sie keine Angst vor Fehlern. Versuchen Sie auch, in Ihrer Klasse Freundschaften zu schließen, so bekommen Sie leichter die Kursunterlagen, wenn Sie einmal abwesend sind.

Fragen stellen können und sich vorstellen

Wenn Sie Anfänger sind, lernen Sie ein paar einfache Fragen auswendig, z. B. „Wie sagt man ... auf Französisch?“, „Ich kann leider nicht kommen“, „Entschuldigung, ich habe nicht verstanden“. Sie benötigen Französisch, um eine Auskunft zu bekommen oder um nach dem Weg zu fragen, um eine Einladung anzunehmen oder abzulehnen und natürlich in allen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Um Französisch zu sprechen, gehen Sie auf die Menschen zu und zeigen Sie, dass Sie sich in ihrer Landessprache verständigen möchten. Achten Sie auf ihre Gesten und den Tonfall. Lernen Sie, sich kurz vorzustellen, denn das werden Sie während Ihres Aufenthalts häufiger benötigen. Es ist wichtig, seinen Namen und Vornamen, seine Staatsbürgerschaft, seinen Wohnort und Beruf etc. nennen zu können. Das ist oft das Erste, was man in einem Gespräch sagt. Mit der Zeit werden Sie Fortschritte machen. Also, los geht's. Kommen Sie nach Frankreich und lernen Sie die Sprache Molières!

Lerne Französisch am Centre International d'Antibes

Recevez notre newsletter mensuelle sur les voyages, les langues et la culture

Share :

Facebook
Twitter
Linkedin

Vorherige

Französisch, Sport und Fußball: eine lange Geschichte

Weiter zu

Jazz à Juan