Buchung
de

Die Top 10 der Blogs über das Leben in Frankreich

Macaron

Für viele Menschen aus englischsprachigen Ländern ist Frankreich zur zweiten Heimat geworden: dazu zählen natürlich Amerikaner und Engländer aber auch Australier und Neuseeländer. Einige von ihnen hatten die tolle Idee, ihr tägliches Leben und ihre persönlichen Erfahrungen über diverse Blogs zu teilen.

1. Der Pionier: Secrets of Paris

Seit 1999vermittelt uns die Autorin Heather Stimmler-Hall in ihrem Blog Secrets of Paris Geheimtipps zum Pariser Stadtleben. Heather gibt historische Anekdoten zum Besten und lässt uns an ihrem Insiderwissen mit zahlreichen Empfehlungen abseits der üblichen Tourismuspfade teilhaben. http://www.secretsofparis.com/

2. Praktische Tipps: France this way

Dieses Blog ist eine echte Goldmine an Informationen für britische Expats in Frankreich. Man findet dort etliche überaus praktische Artikel wie beispielsweise einen Bericht über das Qualifying Recognised Overseas Pension Scheme (QROPS) — sowie etliche Tipps, die einem das tägliche Leben in Frankreich erleichtern. https://www.francethisway.com

3. Für Gaumenfreunde: Lost in Cheeseland

Seit inzwischen sieben Jahren schreibt Lindsey über ihre Liebe zu französischem Käse und ihre Kenntnisse der französischen Gastronomie. Auf ihrem Blog findet man die angesagten Adressen Paris', daneben schreibt sie über ihre Reisen durch Frankreich und bespricht literarische Highlights. http://www.lostincheeseland.com/

4. Etwas Geschichte: Life on La Lune

Vanessa Couchman lebt seit 1997 in der Region Midi-Pyrénées. Mit großem Interesse für die Geschichte des Landes berichtet sie in etlichen Beiträgen über die Schlösser dieser Region sowie über historische Brauchtümer und Landstriche Frankreichs. https://vanessafrance.wordpress.com

5. Top Glamour: Vicki Archer

In ihrem Blog schreibt Vicki Archer über Fashion, Beauty und französischen Lifestyle in Paris und in der Provence, wo sie ihr Zuhause hat. Ein wunderbares Blog mit herrlichen Fotos und zahlreichen Adressen aus Saint-Rémy de Provence. http://vickiarcher.com

6. Vintage chic: Fabulously French

Leeann frönt zwei Leidenschaften: Vintage-Objekte und französische Patisserie. Ihr Blog ist ein echter Genuss für jeden Liebhaber alter Objekte à la française. Darüber hinaus ist Fabulously French zugleich ein herrlicher Online-Trödelmarkt. http://fabulouslyfrench.blogspot.fr/

7. Instagram -friendly : Chez Loulou

Jennifer lebt zwar in Paris, doch kennt sie das andere Frankreich ebenso gut. Diese Bloggerin schreibt seit über 10 Jahren, in denen sie sowohl im Languedoc Roussillon als auch in der Normandie gelebt hat. Ihr Blog bietet ausgezeichnete Fotos und Tipps zum Leben in Paris bzw. in Frankreich im Allgemeinen. https://chezlouloufrance.blogspot.com/

8. Aus dem Süden: The Provence Post

In ihrem Blog schreibt Julie Mautner — eine Fachjournalistin für Gastronomie und Reisen — sowohl für Expats und Urlauber als auch für all jene, die lieber am Bildschirm von Grillen in Lavendelfeldern träumen wollen. http://provencepost.com

9. Wein und Liebe: Blooming in Bordeaux

In ihrem Blog erzählt Claire Anekdoten über ihr Leben mit einem französischen Ehemann in der Region, in der die beiden leben: das für seine Weine bekannte und von Touristen geschätzte Département Gironde. Mit etlichen Tipps, Empfehlungen und den passenden Adressen! http://www.bloominginbordeaux.com

10. Das Feel-good-Blog: Oui in France

In ihrem Blog mit praktischen Wohlfühltipps erklärt Diane seit 2012, wie man im Ausland ein ausgeglichenes und aktives Leben führen kann. Sie schreibt außerdem über ihre Reisen und bietet viele Informationen zu ihrer neuen Heimat Angers. https://www.ouiinfrance.com Und welche Blogs über Frankreich lesen Sie? Kommentieren Sie Ihre Lieblingsblogs, und teilen Sie uns Ihre Favoriten mit!

Entdecke die französische Lebensweise am Centre International d'Antibes

Recevez notre newsletter mensuelle sur les voyages, les langues et la culture

Share :

Facebook
Twitter
Linkedin

Vorherige

Die fünf Hauptattraktionen in Antibes

Weiter zu

Wie kann man daheim sein Französisch üben bzw. auffrischen?

Verwandte Beiträge

Unser Blog