Kurz vor dem Aufbruch. Vom 28. Juli bis zum 19. August 2018 findet die fünfte Auflage des Europ’Raid statt, des ersten Adventure Raid in Europa. 250 Teams mit 750 Teilnehmern legen eine Strecke von 10000 Kilometern durch ganz Europa zurück. Dabei besuchen sie 23 europäische Partnerstädte und versorgen osteuropäische Schulen mit 25 Tonnen Schulmaterial. Unter den Teams finden wir das Team mit Geremy Eleftheriadis, Alice Sioniac und Philippine Varennes, sie sind alle um die zwanzig und ihr Team Med’in Raid getauft. Die drei Teilnehmer, Studenten im achten Semester der Medizin, haben sich am Mittwoch, dem 25. Juli dank der verschiedenen durchgeführten Aktionen auf den Weg gemacht; die Suche nach Materialspenden, Partnerschaften und insbesondere die Schaffung eines Vereins, der darauf abzielt, die wichtigsten Grundsätze der Hygiene zu vermitteln. „Während unseres Studiums entstand der Wunsch, die Grundregeln der Hygiene, die uns aber bei Weitem nicht in allen Ländern der Welt als selbstverständlich erscheinen, an andere weiterzugeben!“ erklärt Philippine. Philippine kommt aus Antibes, als ehemalige Dozentin des „Centre International d’Antibes “ hat sie die Schule im Hinblick auf eine Partnerschaft angesprochen. Selbstverständlich erklärte sich die Schule, die sich für Bildung und gegenseitige Hilfe einsetzt, bereit, bei diesem Projekt mitmachen, um so junge Menschen dabei zu unterstützen, Europa zu durchqueren und benachteiligten Jugendlichen zu helfen. Neben dem Ziel und der Mission hat Abenteuer einen vielversprechenden pädagogischen Hintergrund. „Ich bin gespannt darauf, neue Kulturen zu entdecken, diesen Kindern zu begegnen, ihnen zu helfen und ein wenig Freude und Abwechslung in ihr Leben zu bringen. Wir wissen nicht genug über die Bedingungen, unter denen Menschen nur wenige Kilometer entfernt von uns leben (aber natürlich auch über die Bedingungen bei uns selbst),“ fasst Alice zusammen. Aber das ist noch nicht alles, denn die Teilnahme am Europ'Raid-Abenteuer erfordert eine lange Vorbereitung. „Wir sind damit schon seit August 2017 beschäftigt [...]. Wir haben uns gegenseitig angespornt“. Natürlich machen sich diese jungen Asphalt-Abenteurer auch Sorgen. „Autopannen und andere Schwierigkeiten dieser Art bereiten mir die größten Sorgen“, erklärt Alice. Doch davon werden wir uns nicht abhalten lassen. Unsere Devise lautet „Motivation, Entschlossenheit, Ausdauer und vor allem Geduld!“ Von Nizza aus durchqueren unsere Studenten den alten Kontinent in einem legendären Peugeot 205 und kommen dabei unter anderem durch die Schweiz, Kroatien, Montenegro, Albanien, Rumänien, die Slowakei und die Tschechische Republik (hier finden Sie die Strecke). Insgesamt stehen 20 Länder in 23 Tagen bis zur Rückkehr nach Paris auf dem Programm.
Unterstützen Sie sie auf ihrer Facebook-Fanpage, um ihnen für jede neue Raid-Etappe Mut zu machen.
Über das Centre International d'Antibes