Ihr Kind steht kurz vor einem Sprachaufenthalt im Sommer in Antibes und Sie fragen sich, was in den Koffer gehört? Dieser Schritt wirft bei Eltern oft viele Fragen auf, ist jedoch entscheidend, um einen komfortablen, angenehmen und reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten. Zwischen Französischkursen, Ausflügen, Sportaktivitäten, Freizeit und Abendveranstaltungen braucht Ihr Kind verschiedene Dinge, um den Aufenthalt in vollen Zügen genießen zu können. Hier erfahren Sie alles, was Sie für die Koffervorbereitung wissen müssen.
Eines der wichtigsten Dinge, das Sie auf keinen Fall vergessen sollten, ist die Badekleidung. Wasseraktivitäten sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms, daher sollte jedes Kind mindestens einen Badeanzug und ein Strandtuch mitbringen. Auch ein Duschtuch ist erforderlich, da diese nicht vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Das Vergessen solcher Dinge kann den Aufenthalt schnell erschweren.
Für die Hygiene ist ein komplettes Kulturbeutel notwendig. Dieser sollte alle wichtigen Artikel enthalten: Seife, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant, Bürste oder Kamm sowie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, da die Sonne im Süden sehr stark sein kann. Ein Hut oder eine Kappe sowie Sonnenbrillen werden ebenfalls dringend empfohlen, um das Kind während der Aktivitäten im Freien zu schützen.
Was den Französischunterricht betrifft, so findet das Lernen zwar in entspannter und spielerischer Atmosphäre statt, dennoch ist es wichtig, ein Minimum an Materialien mitzubringen: ein Rucksack für den Tag, ein Heft oder Schreibblock und ein Etui mit Stiften, Bleistiften und Textmarkern. Der Unterricht wird dem Alter und dem Niveau angepasst, sodass jeder in seinem eigenen Tempo und mit Freude lernen kann.
Einige Alltagsgegenstände können den Aufenthalt noch angenehmer machen. Eine wiederverwendbare Trinkflasche hilft dem Kind, den ganzen Tag über gut hydriert zu bleiben. Eine kleine Tasche für Ausflüge, ein Buch oder ein Kartenspiel für Ruhepausen sowie das Handy-Ladegerät gehören ebenfalls in den Koffer. Eine kleine Notiz mit den Kontaktdaten der Eltern und wichtigen Informationen in einer leicht zugänglichen Tasche kann ebenfalls hilfreich sein.
Am Centre International d’Antibes bieten wir verschiedene Programme speziell für Jugendliche an, damit sie einen Sprachaufenthalt in Frankreich erleben, der sowohl lehrreich als auch spannend ist. Das beliebte Antibes Essentiel-Programm kombiniert Französischunterricht am Vormittag mit betreuten Aktivitäten am Nachmittag in einer sicheren Umgebung. Wer Lust auf etwas Neues hat, kann das Programm Cannes Essentiel in einem ebenso inspirierenden mediterranen Umfeld wählen.
Für sportbegeisterte Jugendliche bieten wir spezialisierte Programme wie das Segelprogramm an, das Französischunterricht mit professionellem Segelunterricht verbindet. Das Wassersportprogramm richtet sich an Liebhaber von Action und Abenteuer: Paddleboarding, Kajakfahren oder Schnorcheln stehen auf dem Programm. Wer eine exklusive und individuellere Erfahrung sucht, findet im Premium-Programm hochwertige Aktivitäten in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung.
Jedes Juniorprogramm hat seine Besonderheiten, was Einfluss auf die Packliste haben kann. Zum Beispiel benötigen Kinder im Segel- oder Wassersportprogramm spezielle Kleidung wie Shorts, langärmlige UV-Shirts und Wasserschuhe, zusätzlich zu Badeanzug und Handtuch.
Das Packen der Koffer gemeinsam mit dem Kind ist eine gute Möglichkeit, es aktiv in das Abenteuer einzubeziehen und vor der Abreise zu beruhigen. Es ist eine Gelegenheit, das Kind an der Reisevorbereitung teilhaben zu lassen, ihm Verantwortung zu übertragen und es mental auf das Leben fernab des Elternhauses vorzubereiten.
Durch das gemeinsame Auswählen von Kleidung, persönlichen Gegenständen und Schulmaterial stellt sich das Kind auf den Aufenthalt ein. Es beginnt, die einzelnen Etappen zu verstehen: Französischunterricht, Gruppenaktivitäten, Ausflüge und das Leben in der Residenz oder einer Gastfamilie. So können auch praktische und emotionale Aspekte des Aufenthalts thematisiert und mögliche Sorgen angesprochen werden.
Ein Sprachaufenthalt in Frankreich – insbesondere in Antibes – ist weit mehr als nur Französisch lernen. Es ist ein vollständiges Eintauchen in die lokale Kultur, eine Gelegenheit, die Sprache im Alltag zu üben, neue internationale Freundschaften zu schließen und eine wunderschöne Region zwischen Meer und Sonne zu entdecken.
In diesem Umfeld entwickeln Jugendliche Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Weltoffenheit. Jeder Tag ist gefüllt mit abwechslungsreichem Unterricht und spannenden Aktivitäten – in einer freundlichen und sicheren Atmosphäre.
Ein gut vorbereiteter Koffer mit allem, was man zum Lernen, Spaßhaben und Wohlfühlen braucht, trägt maßgeblich zum Erfolg dieser einzigartigen Erfahrung bei.