Die vielfältigen Lehrmaterialien ermöglichen ein gemeinschaftliches Arbeiten, bei dem jeder so gut wie möglich Nutzen aus seinem Aufenthalt zieht, seine schriftlichen und mündlichen Kompetenzen entwickelt und gleichzeitig einen tiefen Einblick in die französische Lebensweise erhält. Die Nachmittage sind frei, so hat man Zeit, die Gegend zu erkunden.
25 Französischlektionen
Unterbringung im Einzelzimmer
Frühstück & Mittagessen
Hin- und Rücktransfer
1 Woche
790€/Woche
Die Entwicklung der französischen Gesellschaft wird durch authentische Dokumente aus der Presse, dem Kino, der Musik und der zeitgenössischen Literatur untersucht.
Seminar von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:05 Uhr (25 Einheiten zu je 45 Minuten).
Das Seminar findet von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:05 Uhr statt (25 Kurse zu je 45 Minuten).
Jeder Vormittag ist der Untersuchung von Dokumenten (Lieder, Filme, Comics, literarische Texte...) gewidmet, begleitet von einer aktiven Reflexion über ihre pädagogische Nutzung.
Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Gruppen, um Ideen für den Einsatz im Unterricht auszutauschen und ihren methodischen Ansatz zu bereichern.
In diesem Jahr wird das Seminar sich mit folgendem Thema befassen:
„Unterricht der zeitgenössischen französischen Kultur und Zivilisation“.
Die Ausbildung wird von Alexandre Garcia, dem Pädagogischen Direktor des Centre International d'Antibes, geleitet.
Die Résidence Aragon, ideal gelegen, nur 15 Minuten zu Fuß von
der Schule im Schloss, bietet komplett renovierte, komfortable Studios in einem ruhigen Stadtteil, in der Nähe des Stadtzentrums und der Strände.
Außerdem ist diese Unterkunft ein privilegierter Aufenthaltsort für die Studierendengemeinschaft der Schule, der Begegnungen und den Austausch auf Französisch fördert.
Das Centre International d’Antibes bietet eine Ausbildung an, die die Analyse von authentischen und aktuellen Dokumenten mit einer praktischen Erkundung von methodologischen Ansätzen für den Unterricht kombiniert.
Das Zentrum ist bekannt für seine Expertise in der Weiterbildung von FLE-Lehrern und arbeitet regelmäßig mit internationalen Ausbildungsorganisationen zusammen und beteiligt sich aktiv an der Diskussion über den Französischunterricht weltweit.
Das Zentrum pflegt auch enge Beziehungen zum sprachlichen und kulturellen Netzwerk des französischen Außenministeriums, einem wichtigen Akteur in der Verbreitung der französischen Sprache weltweit.
Zusätzlich ist das Centre International d’Antibes mit dem Label "Qualité FLE" ausgezeichnet und Mitglied des Netzwerks SOUFFLE, was einen hohen pädagogischen Anspruch, eine strenge Organisation und eine freundliche sowie anregende Lernatmosphäre garantiert.
Die pädagogische Leitung des CIA sowie die Lehrer werden regelmäßig eingeladen, pädagogische Seminare im Ausland zu leiten, die von französischen Kulturinstitutionen sowie lokalen Ausbildungsorganisationen oder Lehrerverbänden organisiert werden. Das Centre International d’Antibes ist beim Akademischen Direktorat von Nizza als private Hochschule eingetragen. Es ist seit 2007 mit dem Qualité FLE-Label des französischen Staates ausgezeichnet und seit 2000 von Eaquals akkreditiert. Die Ausbildung ist für das ERASMUS+-Programm Nr. PIC 944934231 förderfähig.
Die Ausbildung findet nur am Morgen statt, sodass der Nachmittag frei bleibt, um die kulturellen Reichtümer der Côte d'Azur zu entdecken.
Jeder engagierte Teilnehmer erhält ein Zertifikat, das die 25 besuchten 45-minütigen Unterrichtseinheiten auflistet.
Parallel dazu veröffentlicht das Centre International d'Antibes "Le Français et Vous", ein Online-Magazin, das seit 2009 erscheint und didaktische Ressourcen und pädagogische Artikel auf der Grundlage der Prinzipien der aktiven Pädagogik bietet.
Jedes Jahr entscheiden sich viele Lehrer, die an unserer Ausbildung teilnehmen, wieder zum Centre International d’Antibes zu kommen, begleitet von ihren
Schulgruppen. Eine natürliche Fortsetzung der hier gemachten Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, die Immersion zu verlängern und ihren Klassen eine lebendige Entdeckung der französischen Sprache zu bieten.
Dank unserer
maßgeschneiderten Programme für Schulgruppen, die Französischunterricht, kulturelle Aktivitäten, Ausflüge und betreutes Wohnen kombinieren, finden die Lehrer eine Umgebung, die sie bereits kennen und in der ihre Schüler sich vollständig entfalten können. Diese Brücke zwischen pädagogischer Ausbildung und Sprachaufenthalt ermöglicht es, die Sprache langfristig in einen konkreten, anregenden und bereichernden Ansatz zu integrieren.
Mehrere unserer Lehrer in Ausbildung teilen ihre Erfahrungen mit einem Sprachaufenthalt in Antibes an unserer Schule: Ausbildung zum Lehrer, Unterkunft, Sprachaufenthalte mit ihren Schulen...