Was gibt es Schöneres, als sich bei einem guten Buch zu entspannen? Französische Romane in der Originalsprache zu lesen, ist auch ein ausgezeichneter Weg, um Französisch zu lernen. Das Centre International d’Antibes liegt in einer der schönsten Regionen Frankreichs: die Côte d’Azur: Heute stellen wir Ihnen einige der vielen Schriftsteller vor, die von dieser Landschaft inspiriert wurden. Kriminalromane, autobiografische Erzählungen oder historische Romane, für jeden ist etwas dabei.
Der Erfolgsautor Guillaume Musso – fünf Millionen verkaufter Exemplare – stammt aus Antibes, genau dort, wo sich das CIA befindet. Als er Et après... schrieb (mit diesem Werk gelang ihm der Durchbruch), war er Lehrer am Centre International von Valbonne, einer Schule mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt. Es ist eine durch und durch kosmopolitische Region mit einem kulturellen Mix, der etliche Romane inspirierte, so die Trilogie von Raoul Mille Le Paradis de tempêtes. In dieser Reihe entdeckt man die Geschichte einer verbotenen Liebe zwischen einem Engländer und einer Französin am Ende des 18. Jahrhunderts.
Viele französische bzw. französischsprachige Autoren haben in der Côte d'Azur gelebt, manche haben gar ihre Kindheit dort verbracht. Das gilt für den berühmten Romain Gary, der als einziger Autor zwei Mal mit dem Goncourt-Preis ausgezeichnet wurde, wobei er das zweite Mal das Pseudonym Emile Ajar genutzt hatte. Nachdem er mit seiner Mutter aus Vilnius angekommen war, besuchte Romain Gary das Masséna-Gymnasium in Nizza, wo er auch seine Jugend verbrachte. Er erzählt seine Erfahrungen aus diesen Jahren in seiner Autobiografie La Promesse de l’Aube. Der in Nizza als Kind italienischer Einwanderer geborene Max Gallo, war ebenfalls am Masséna-Gymnasium, dies allerdings als Lehrer. Das spätere Mitglied der Académie Française veröffentlichte zahlreiche historische Romane, darunter auch die Reihe La Baie des Anges, ein Strand gleichen Namens, der von Nizza bis nach Saint Laurent du Var reicht.
Die Begeisterung der Schriftsteller für die Baie des Anges reicht lange zurück! Guy de Maupassant schrieb seine Erzählung Sur l’eau, nachdem er die Region an Bord seines Schiffes Bel-Ami besucht hatte. Darin beschreibt er unter anderem die berühmte Strandpromenade von Cannes, La Croisette. Liebhaber von Kriminalromanen? In Liberty Bar ermittelt der berühmte Kommissar Maigret des Schriftstellers Georges Simenon in Antibes, um den rätselhaften Mord an einem reichen Australier aufzuklären. Abschließend wollen wir noch zwei Schriftstellerinnen vorstellen, die die französische Literatur geprägt haben, und die gleichfalls von der Sonne des Mittelmeers inspiriert wurden: Françoise Sagan mit ihrem Roman Bonjour Tristesse und Colette mit L’entrave. Lernt man Französisch mithilfe von Büchern, so verbindet man das Nützliche mit dem Angenehmen. Lesen Sie einen dieser Romane und folgen Sie den Spuren Ihrer Helden von Nizza bis Antibes. Sie können Ihre Lektüre selbstverständlich auch mit einem Französischkurs in Frankreich verbinden. Wir bieten Kurse für jede Altersklasse und jedes Sprachniveau.
Über das Centre International d'Antibes